EdelGrün Creations
Zeitlose Landschaften, nachhaltig gedacht
Wir gestalten klimafitte, ästhetische Grünräume in Graz und ganz Steiermark – von maßgeschneiderten Gärten über urbane grüne Oasen bis zu pflegeleichten, ökologischen Anlagen. Unser Fokus: regenerative, klimaresiliente Konzepte, smarte Bewässerung und ganzjährige Aufenthaltsqualität für Privat- und Gewerbekunden.
Kostenloses BeratungsgesprächNachhaltige Landschaftsgestaltung für Klimaresilienz

Wir kombinieren standortgerechte, trockenheitsverträgliche Bepflanzungen mit innovativem Regenwassermanagement, durchdachtem Mulch- und Bodenaufbau, um Hitze, Starkregen und Trockenperioden sicher zu meistern.
Klimafitte Lösungen
- Regen- und Kiesgärten für optimale Wasserführung
- Versickerungsflächen zur Starkregenvorsorge
- Heimische Gehölze für regionale Anpassung
- Pflegearme Staudenbilder für Artenvielfalt
- Biodiversität fördern und Betriebskosten senken
Heimische Pflanzen
Auswahl regionaler, klimaangepasster Arten für maximale Widerstandsfähigkeit und minimalen Pflegeaufwand.
Regenwassermanagement
Intelligente Wasserführung mit natürlichen Versickerungsflächen und optimierter Drainage.
Biodiversität
Förderung der Artenvielfalt durch durchdachte Pflanzkonzepte und natürliche Lebensräume.
Smart Bewässern: Effiziente, ökologische Systeme
Planung und Installation von tropfbasierten, sensorgesteuerten Bewässerungssystemen mit Regensensoren, zonierter Steuerung und Zisternennutzung. Unser Ziel: bis zu 30–50% Wasserersparnis, gesunde Pflanzen und weniger Pflegeaufwand – ideal für Privatgärten, Wohnanlagen und gewerbliche Außenräume.
Tropfbewässerung
Präzise Wasserabgabe direkt an die Wurzeln für optimale Nährstoffaufnahme und minimalen Wasserverbrauch.
Sensorsteuerung
Intelligente Regensensoren und Bodenfeuchtigkeitsmessung für bedarfsgerechte Bewässerung.

Wasserersparnis
Weniger Pflegeaufwand
Kundenzufriedenheit
Installierte Systeme
Urbanes Grün: Höchstleistung auf kleinem Raum
Entwicklung von grünen Stadträumen: Innenhöfe, Pocket-Parks, Dach- und Fassadenbegrünung sowie vertikale Gärten für dichte Quartiere. Wir maximieren Kühlung, Aufenthaltsqualität und Luftreinigung – inklusive barrierefreier Wegeführung, Beleuchtung und modularer Sitzbereiche für gemeinschaftliche Nutzung.
Dachbegrünung
Extensive und intensive Dachgärten für Kühlung, Regenwasserrückhalt und neue Grünflächen.
Fassadenbegrünung
Vertikale Gärten und Ranksysteme für natürliche Gebäudekühlung und Luftverbesserung.
Pocket-Parks
Kleine grüne Oasen in urbanen Räumen mit hoher Aufenthaltsqualität und Erholungswert.
Barrierefreie Wege
Inklusive Gestaltung für alle Generationen mit durchdachter Wegeführung und Orientierung.


Individuelle Gartendesigns – Form, Funktion, Gefühl
Maßgeschneiderte Gartenkonzepte vom Konzeptplan bis zur Ausführung: klare Linien oder romantische Naturästhetik, mehrsinnliche Pflanzungen mit Duft- und Strukturakzenten, durchdachte Wege- und Aufenthaltsinseln, stimmungsvolle Beleuchtung und harmonischer Materialmix. Wir planen für jede Jahreszeit und jedes Pflegebudget.
Unser Planungsprozess
- Bestandsanalyse und Standortbewertung
- Bedürfnisanalyse und Stilberatung
- Konzeptentwicklung mit 3D-Visualisierung
- Detailplanung und Materialauswahl
- Terminierte Umsetzung mit Qualitätskontrolle
- Übergabe mit Pflegeanleitung


Saisonale Pflanzung & Rundum-Pflege
Frühjahr & Herbst
Professionelle Pflanzungen zur optimalen Jahreszeit mit Blumenzwiebeln, Stauden und Gehölzen für ganzjährige Schönheit.
Staudenpflege & Schnitt
Fachgerechter Formschnitt, Staudenpflege und Winterschutz für gesunde, langlebige Pflanzen.
Pflegeabos
Planbare, transparente Pflegevertrag für Privatgärten und Hausverwaltungen – ökologisch und verlässlich.
Frühjahrs- und Herbstpflanzungen, Blumenzwiebeln, Staudenpflege, Formschnitt, Winterschutz und ferngesteuerte Bewässerungschecks. Optional Pflegeabos für Privatkunden und Hausverwaltungen – planbar, transparent, ökologisch.

Garten-Restaurierung & ökologische Revitalisierung

Wiederbelebung in die Jahre gekommener Gärten: professionelle Bestandsanalyse, schonende Bodensanierung, Optimierung von Licht- und Wasserhaushalt, behutsamer Erhalt wertvoller Altgehölze und durchdachte Ergänzung mit standortgerechten Arten.
Revitalisierungsprozess
- Detaillierte Bestandsanalyse und Bodenuntersuchung
- Bewertung und Erhalt historischer Gehölze
- Bodensanierung mit organischen Methoden
- Transformation zu pflegeleichten Anlagen
- Artenreiche, klimafitte Ergänzungspflanzung
- Bewahrung des ursprünglichen Charakters
Vertikale und modulare Grünlösungen
Planung von Grünfassaden, durchdachten Rankstrukturen und flexiblen modularen Pflanzsystemen für Innen- und Außenräume. Ideal für Balkone, kleine Innenhöfe und gewerbliche Fassaden, steigert Wohlbefinden und Mikroklima. Inklusive integrierter Bewässerung und statischer Abstimmung.
Modulare Systeme
Flexible Pflanzsysteme für unterschiedliche Räume und Anforderungen mit einfacher Wartung.
Mikroklima
Verbesserung der Luftqualität und natürliche Kühlung für angenehmes Raumklima.

Regen- und Kiesgärten für Starkregen & Trockenheit
Regengärten
Spezielle Pflanzkonzepte mit hoher Drainageleistung zur Versickerung von Dach- und Wegeflächen. Weniger Überflutung, natürlicher Wasserkreislauf.
Kiesgärten
Trockenheitsliebende Stauden und Gräser in durchlässigen Substraten. Minimaler Bewässerungsbedarf, ganzjährige Struktur.


Weniger Überflutungsrisiko
Reduzierte Bewässerung
Monate Struktur
Klimaresilienz
Barrierefreie & inklusive Außenräume

Gestaltung zugänglicher Gärten mit sanften Wegeverläufen, kontrastreicher Orientierung, Sitzgelegenheiten in unterschiedlichen Höhen und sensorisch angenehmen Pflanzungen. Geeignet für Privatgärten, Seniorenwohnen und öffentliche Vorzonen – für sichere, komfortable Nutzung durch alle Generationen.
Sichere Wege
Rutschfeste, ebene Oberflächen mit sanften Gefällen und klarer Linienführung für alle Mobilitätsbedürfnisse.
Sensorische Gärten
Duft-, Tast- und Klangpflanzen für mehrsinnliche Erfahrungen und therapeutischen Nutzen.
Flexible Sitzbereiche
Verschiedene Sitzhöhen und Rückenlehnen für unterschiedliche körperliche Bedürfnisse.
Orientierungshilfen
Kontrastreiche Materialien und taktile Elemente für bessere Orientierung im Gartenraum.
Referenzen: Projekte, Zahlen, Wirkung
Dokumentierte Projekte aus Graz und der Steiermark mit Vorher/Nachher, Pflanzlisten, Wasser- und Pflegeeinsparungen, Hitze- und Regenresilienz sowie Nutzerfeedback. Belegt unsere Expertise in nachhaltigen, ästhetischen und betriebskostenarmen Lösungen.
"Nach der Gartenrestaurierung durch EdelGrün sparen wir 40% Wasser und haben trotzdem das ganze Jahr über einen wunderschönen Garten. Die heimischen Pflanzen haben sich perfekt entwickelt."
"Unser Firmengarten mit Smart-Bewässerung ist zum Aushängeschild geworden. Mitarbeiter nutzen den Außenbereich täglich, und die Betriebskosten sind um 35% gesunken."
"Die vertikale Begrünung unseres Innenhofs hat das Mikroklima spürbar verbessert. Im Sommer ist es deutlich kühler, und die Luftqualität ist merklich besser."
"Der barrierefreie Garten ermöglicht meiner Mutter wieder selbständige Gartenarbeit. Die durchdachte Planung und die pflegeleichten Pflanzen sind perfekt."
"Unser Regengarten hat beim letzten Starkregen bewiesen, was er kann. Kein Wasserstaub mehr, und die trockenheitsresistenten Stauden blühen trotz des heißen Sommers."
"Die Dachbegrünung unseres Bürogebäudes war eine Investition, die sich bereits nach zwei Jahren rechnet. Heizkosten gesunken, Mitarbeiterzufriedenheit gestiegen."
Abgeschlossene Projekte
Weiterempfehlungsrate
Durchschn. Wasserersparnis
Jahre Erfahrung
Monate Garantie
Einsatzradius
Über uns – Team, Haltung, Zertifizierungen
EdelGrün Creations steht für regionale Pflanzenkompetenz, klare Kommunikation und verlässliche Umsetzung. Unser interdisziplinäres Team aus Landschaftsarchitekten, Gärtnern und Technikern entwickelt seit 2016 nachhaltige Grünkonzepte in Graz und der Steiermark.
Unser Planungsprozess
Von der ersten Bestandsanalyse bis zur langfristigen Pflege begleiten wir Sie professionell und transparent. Kooperationen mit regionalem Handwerk, Statikern und Bewässerungstechnikern gewährleisten Qualität aus einer Hand.
Qualifikationen & Zertifizierungen:
- Zertifizierte Landschaftsarchitektur (TU Graz)
- Nachhaltiges Wassermanagement (IWA)
- Bewässerungstechnik-Spezialist (Hunter Industries)
- Barrierefrei Planen & Bauen (ÖNORM B1600)
- Biodiversitäts-Fachplanung (Naturschutzbund)

Standort Graz
2847 Baumgasse, 3. Stock
8010 Graz, Steiermark
+43 316 542 789
info@quyhoc.com
Kontakt & Beratung – Jetzt Projekt starten
Kostenfreies Erstgespräch für Privat- und Gewerbekunden. Wir erstellen ein klares Angebot mit Zeitplan und Pflegestrategie – vom Kleingarten bis zur urbanen Anlage in Graz und Umgebung.
Direktkontakt
+43 316 542 789
info@quyhoc.com
Mo-Fr: 8:00-17:00 Uhr
Sa: 9:00-12:00 Uhr
Unser Service
Kostenlose Erstberatung
Detailliertes Angebot binnen 48h
Transparente Zeitpläne
12 Monate Anwuchsgarantie
Starten Sie Ihr Projekt
Jetzt anrufen E-Mail senden
Einsatzgebiet: Graz & Steiermark
Anfahrt bis 50km kostenfrei