Datenschutzrichtlinie von EdelGrün Creations
Wir bei EdelGrün Creations legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Art von Informationen wir über unsere Website sammeln, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben.
1. Datenverantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
EdelGrün Creations
2847 Baumgasse, Floor 3
8010 Graz, Steiermark
Österreich
Telefon: +43 316 542 789
2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns als Nutzer unserer Website oder Kunde unserer Dienstleistungen (wie individuelle Gartengestaltung, nachhaltige Landschaftsgestaltung, Stadtgrünflächenplanung, saisonale Bepflanzung und Pflege, Gartenrestauration, umweltfreundliche Bewässerungssysteme) zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unseres Online-Angebots anfallen.
2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift, wenn Sie uns über Kontaktformulare, E-Mails oder telefonisch kontaktieren, um Anfragen zu unseren Dienstleistungen zu stellen oder Termine zu vereinbaren. Diese Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
- Projektdaten: Informationen zu Ihren Gartenprojekten, Präferenzen und spezifischen Anforderungen, die Sie uns im Rahmen unserer Beratungs- und Planungsdienstleistungen mitteilen. Diese Daten sind notwendig für die Erbringung unserer Dienstleistungen.
2.2. Automatisch erfasste Daten bei Nutzung unserer Website:
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatische bestimmte technische Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
- Server-Logfiles: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite). Diese Daten dienen der Gewährleistung der technischen Sicherheit und Stabilität unserer Website und werden nur zu statistischen Zwecken und zur Fehleranalyse verwendet.
- Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu ermöglichen und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können temporäre Cookies (Session-Cookies) oder persistente Cookies sein. Session-Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ablaufen. Wir verwenden Cookies, um die Navigation zu vereinfachen und die Website-Nutzung zu analysieren. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren oder einschränken, was jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (z.B. Bearbeitung Ihrer Anfragen zu unseren Dienstleistungen).
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen (z.B. zur Optimierung unseres Online-Angebots, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit).
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten notwendig ist, Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben oder eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt bzw. erfordert.
Wir übermitteln Ihre Daten nur an Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie z.B. Webhosting-Anbieter oder IT-Dienstleister. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung unserer Datenschutzstandards verpflichtet. Alle Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es von Gesetzes wegen (z.B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht zu verlangen, dass personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO genannten Gründe zutrifft.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit unter der angegebenen Adresse kontaktieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS).
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unseres Dienstleistungsangebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
EdelGrün Creations
2847 Baumgasse, Floor 3
8010 Graz, Steiermark
Österreich
Telefon: +43 316 542 789